- Reymerswaele
- Reymerswaele['ruːi̯mərswaːlə], Roemerswaele ['rɔɪmərswaːlə], Marinus Claesz. van, niederländischer Maler, * Reimerswaal (Provinz Seeland) um 1490, ✝ nach 1567; ausgebildet 1506-09 in Antwerpen, tätig in Middelburg (1567 wegen Teilnahme an einem Bildersturm verbannt). Reymerswaele schuf v. a. Genre- und Historienbilder. In Anlehnung an Q. Massys malte er Genreszenen mit Halbfiguren unter Betonung stilllebenhafter Züge (»Ein Steuereinnehmer mit seiner Frau«, 1538, München, Alte Pinakothek; 1539, Madrid, Prado; 1541, Dresden, Gemäldegalerie).
Universal-Lexikon. 2012.